Try5

5 Wochen vielfältig mobil

Im Projekt Try5 - 5 Wochen vielfältig mobil testen 12 Haushalte in der Region Zukunftsraum Wienerwald eine klimaschonende Mobilität und gönnen ihrem Auto dabei eine Pause. 

Den Teilnehmer:innen, vom Einpersonenhaushalt bis zur mehrköpfigen Familie, steht während dieser Zeit ein vielfältiges Mobilitätsangebot bestehend aus Car-Sharing, Lasten- und Falträdern, E-Scooter, Bahn und Bus zur Verfügung.

Schriftzug: Dein Auto hat eine Pause verdient


Über das Projekt

Try5 ist ein Projekt der Klima- und Energie Modellregion Zukunftsraum Wienerwald und wird in Zusammenarbeit mit ÖBB 360° und der TU Wien durchgeführt. 

Oberstes Ziel dieses Projekts ist es aufzuzeigen, dass eine klimaschonende Mobilität oft leichter als gedacht möglich ist. Die Erkenntnisse daraus, wo die größten Hürden und Mängel liegen, aber auch welche Chancen und Möglichkeiten sich ergeben, werden erarbeitet und den Gemeinden und den Projektpartnern zur Verfügung gestellt. Service-Anbieter wie die ÖBB, Sharing-Anbieter aber auch der regionale Verkehrsverbund können die Ergebnisse nutzen, um ihre Angebote zu optimieren.

Ziel ist es, Gemeinden mit innovativen Mobilitätslösungen auszustatten und Vorbildhaushalte zu präsentieren, die ohne eigenes Auto auskommen.

Mann auf einem E-Scooter


Die Teilnahmevoraussetzungen sind:

  • Wohnsitz in der Region Zukunftsraum Wienerwald (Klosterneuburg, Mauerbach, Purkersdorf oder Pressbaum)
  • Besitz von mindestens einem Auto im Haushalt
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der wissenschaftlichen Begleitforschung mittels Tracking-App
  • Verfügbarkeit während der Erhebungszeiträume (Jänner 2025) und während der Testwochen 


Ablauf

Step1: Zu Beginn des Projekts wurde ein Monat lang das tägliche Mobilitätsverhalten aller Haushaltsmitglieder erfasst. Dazu hat die TU Wien eine eigene Tracking App entwickeln lassen. 

Step2: Auf Basis dieser Ergebnisse wurde ein individueller Mobilitätscheck durchgeführt und darauf aufbauend ein geeignetes Mobilitätsangebot für die jeweiligen Haushalte zusammengestellt.

Step3: Gemäß den Anforderungen der einzelnen Haushalte, werden gerade in den Gemeinden neu Pop-Up Mobilitätsangebote errichtet.

Step4: Nach den Osterferien finden zwischen Dienstag, 22. April bis Montag, 26. Mai die Try5 Testwochen statt. 

Frau mit Kind auf einem Lastenrad


Nähere Auskünfte und Informationen erhalten Sie unter kontakt@try5.at 

 

Unterlagen

Try5_Teilnahmebedingungen (pdf 0.21 MB)

Try5_Einwilligungserklärung_Datenschutzinformation (pdf 0.62 MB)