E-Government

Unter dem Begriff E-Government werden alle Amtsvorgänge verstanden, die auf elektronischem Wege abgewickelt werden. Beispiele wären die elektronische Einreichung der Einkommenssteuererklärung oder die elektronische Anmeldung am Wohnort. In Zukunft könnten sich sogar Wahlen auf diesem Wege abwickeln lassen. 

Aktuelles

Bildung, Bücher, Apfel

Bildungsbericht

Hier finden Sie die Bildungsberichte der letzten Jahre: BILDUNGSBERICHT 2023[1] (1.87 MB) Bildungsbericht...

Schüler besuchen das Rathaus und den Bürgermeister

Auf Entdeckungsreise durch das Rathaus

Die Schüler der beiden dritten Klassen der Privatvolksschule Kritzendorf besuchten Ende April gemeinsam...

Trockeneis Experiment

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche

Science Center NÖ In Niederösterreich gibt es eine große Bandbreite an Angeboten, die es Kindern, Jugendlichen...

Kinder beim Turnen

Die Mittelschule für Sportler, Informatiker und Kreative

Der Übertritt von der Volksschule stellt Kinder und Eltern vor neue Herausforderungen ‒ ein Blick in...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter