Unter dem Motto „Unsere essbare Stadt“ haben die Stadtgärtner wieder Gemüse- und Naschbeete angelegt. In großen Trögen an verschiedenen Standorten warten Gemüse und Kräuter darauf, von der Bevölkerung verkostet zu werden. Auch in den Parks und auf Spielplätzen der Stadt gibt es zahlreiche Naschgärten, die regelmäßig erweitert werden. Obstbäume und Beerensträucher sorgen für genüssliche Momente in den Spielpausen.
Essbare Pflanzen sind ebenso dekorativ wie nützlich. Sie können zum Kochen und Würzen verwendet werden. Die Blüten locken Bienen und andere Insekten an. Borretsch-, Schnittlauch-, Kapuzinerkresse-, Zucchiniblüten & Co. eignen sich hervorragend, um Butterbroten sowie Salaten das gewisse Etwas zu verleihen. Mediterrane Kräuter duften nach Sommer und Süden, sie sind zudem Bienenpflanzen. Dabei sind sie einfach zu kultivieren, denn sie fühlen sich auch im Topf wohl und haben auf jedem noch so kleinen Balkon Platz. Gemüsepflanzen wachsen wiederum gut in einem Hochbeet mit humusreicher Erde.