Parkscheinautomaten

Parkscheinautomat, Fuchs, BGM Kaufmann

Zusätzliches Service: Zwei Parkscheinautomaten gehen im Herbst am Rathausplatz sowie Niedermarkt in Probebetrieb

Die Kurzparkzonenabgabe kann in Klosterneuburg ab September 2024 auch mittels Parkscheinautomaten gelöst werden. Im Probebetrieb wird am Rathausplatz und Niedermarkt vorerst jeweils ein Automat aufgestellt. Die Stadt kommt damit einem lang gehegten Wunsch der lokalen Wirtschaft nach und verspricht sich Vorteile für die Touristen.

Als Ergänzung zu Parkschein und „Easy Park“-App werden ab Herbst 2024 zwei Parkscheinautomaten im Probebetrieb aufgestellt. Für Bürgermeister Christoph Kaufmann ein wichtiges zusätzliches Service, nicht nur für die eigenen Bürger, sondern vor allem für die Touristen und Tagesbesucher, die in Klosterneuburg Halt machen.

„Mit den Parkscheinautomaten schaffen wir in Klosterneuburg ein weiteres Angebot zusätzlich zu den etablierten Parkscheinen und der Park-App, die wir als eine der ersten Städte in Österreich umgesetzt haben. Trotzdem zeigte sich die Notwendigkeit, das Angebot auszubauen, vor allem hinsichtlich der zahlreichen Touristen in unserer Stadt.“, freut sich Kaufmann über diesen Schritt.

 

Als Standorte für den Probebetrieb wurden der Rathausplatz, wo sich vor allem viele auswärtige Autofahrer, wie Hochzeitsgäste oder Stiftsbesucher finden, sowie der Niedermarkt, wo keine Trafik zum Erwerb der Parkscheine in unmittelbarer Nähe ist, gewählt. Die Entrichtungsmöglichkeit an den Automaten wird sowohl mittels Bargeldes, als auch mittels Kartenzahlung möglich sein. Die erweiterten Zahlungsmöglichkeiten machen das Parken für Besucher einfacher und attraktiver. Insbesondere für ausländische Gäste, die möglicherweise nicht mit dem System von Parkscheinen bzw. Handyparken vertraut sind, bieten die Automaten eine unkomplizierte Alternative.

Neben dem touristischen Aspekt erhoffen sich die Klosterneuburger Wirtschaftstreibenden einen positiven Effekt und eine Erleichterung für ihre Kunden.

Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs: „Ich freue mich, dass dieser langjährige Wunsch der Wirtschaftskammer bzw. der vielen Gewerbetreibenden umgesetzt wird. Die erhöhte Flexibilität beim Parken wird dazu beitragen, Klosterneuburg als Wirtschaftsstandort zu stärken und den Kundenverkehr in den Geschäften und Restaurants weiter zu steigern.“

Für kommendes Jahr ist dann die Erweiterung des Parkscheinautomatennetzes geplant.

22.05.2024

Aktuelles

Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel, Christine Weber und Außenstellenobmann Markus Fuchs

20 Jahre Immobilien Weber

Seit mittlerweile 20 Jahren bietet Christine Weber mit ihrem Maklerbüro alle Service- und Dienstleistungen...

Parkscheinautomat, Fuchs, BGM Kaufmann

Parkscheinautomaten

Zusätzliches Service: Zwei Parkscheinautomaten gehen im Herbst am Rathausplatz sowie Niedermarkt in Probebetrieb...

Gruppenbild: Schülerinnen der Klosterneuburger Mittelschulen mit Markus Fuchs, Martina Polndorfer, Friedrich Oelschlägel, Maria-Theresia Eder und Christian Wopienka, Sarah Munninger

Girls' Day

Am 27.4.2024 hieß es wieder „Mädchen hervor“ beim „Girls´ Day“ in der Außenstelle...

vlnr: Friedrich Oelschlägel, Martin Trat, Bernhard Meller, Markus Fuchs Stefan Gabritsch

Mell's Coffee eröffnet in Weidling

Mell's Coffee in Weidling, Feldergasse 4-6/24, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertigen und...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter