Science Omas gesucht!

Chemiegläser mit bunter Flüssigkeit

Die Initiative „Frag die Science Oma!“ bietet Frauen 60+ die einzigartige Gelegenheit, am ISTA Forschungscampus in Maria Gugging Wissenschaft hautnah zu erleben, ob bei Vorträgen mit Wissenschaftlern oder bei generationsübergreifenden Hands-on Workshops, wo es mit Kindern ans Selber-Forschen geht. Für besonders motivierte Teilnehmer gibt es ein vertiefendes Trainingsangebot, nach welchem die „Science Omas“ im Rahmen einer geringfügigen Anstellung Forschungswerkstätten in Schulhorten anleiten und Kinder für Wissenschaft begeistern können. 

Der Aufruf richtet sich an Frauen ab 60, die Interesse an wissenschaftlichen Themen haben und diese gemeinsam mit der heranwachsenden Generation erkunden möchten. Unabhängig von ihrem beruflichen Werdegang oder ihrer Ausbildung zählen der persönliche Erfahrungsschatz und das Interesse, Wissenschaft zu erleben und zu entdecken.

 

Die nächsten Termine:

15. Januar 2025: Stammtisch (17:30-19:00) mit weiteren Informationen zur Anstellung

Februar 2025: Training zur “Science Oma” (insg. 4 Halbtage)

Ab März 2025: Start der Tätigkeit in den Horten


Detaillierte Informationen zum Projekt „Frag die Science Oma!“: https://www.vistascience.at/join/scienceomas.

18.12.2024

Aktuelles

Gruppenfoto von der Urkundenübergabe  VS Klosterneuburg

Schüler im Einsatz für die Natur

Insgesamt 148 Schüler aus den Volksschulen Anton Bruckner Gasse, Hermannstraße und Weidling sowie der...

Chemiegläser mit bunter Flüssigkeit

Science Omas gesucht!

Die Initiative „Frag die Science Oma!“ bietet Frauen 60+ die einzigartige Gelegenheit, am...

Von li nach re:Obfrau Helga Huber, VBGM Maria Theresia Eder, VD Ulrike Haider, ObfrauStv. Karolina Neubauer, Direktberater Holger Gronau (mit Tochter)

MÖWE Workshop für VS Hermannstraße

68. Scheckübergabe VS Klosterneuburg  DIREKTVERTRIEB NÖ mobil-modern-menschlich  DIE MENSCHLICHKEIT...

zwei Mädchen schreiben in ein Heft

Schul- und Kindergarteneinschreibung

Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 Beginn: 01. September 2025. Die Anmeldung...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter