Klimakarikatur Ausstellung on Tour

Obmann Leopold Spitzbart und KEM Manager Herwig Kolar vor dem Plakat

Mit Humor fürs Klima: Karikaturen in Klosterneuburg

Ein humorvoller Blick auf die Klimakrise erwartet Besucher:innen ab dem 7. Jänner 2025 in der Aula des ehemaligen BH-Gebäudes in Klosterneuburg. Im Rahmen des Projekts „Klimakarikatur on Tour“, unterstützt vom österreichischen Klima- und Energiefonds, macht die Ausstellung Station in der Region Zukunftsraum Wienerwald. 40 ausgewählte Karikaturen zum Thema Klimaveränderung und Klimagerechtigkeit werden ausgestellt. 

Die Werke sind eine Auswahl des Kaktus Cartoon Awards, ein internationaler Karikaturpreis, der von dem bekannten Cartoonisten Gerhard Haderer kuratiert wurde. 

Die Werke in der Ausstellung sind mehr als nur humorvolle Zeichnungen – sie sind Denkanstöße. Mit scharfen Strichen und treffender Symbolik werfen diese einen kritischen Blick auf Themen wie Klimawandel, Konsumverhalten und globale Ungerechtigkeit. Die Initiative „Klimakarikatur on Tour“ hat sich zum Ziel gesetzt, über Kunst Menschen jeden Alters zu sensibilisieren und einen niederschwelligen Zugang zu einem komplexen Thema zu schaffen.  

 

Eröffnungsfeier am 7.Jänner

Die Eröffnung am 07. Jänner 2025 bot einen Abend voller Inspiration und Kreativität. Schauspieler und Moderator Werner Brix führte durch „Klimagespräche“, bei denen Persönlichkeiten wie Roman Gregory, Sänger der Band Alkbottles, Theresa Heitzlhofer von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, Alexander Simader, KEM Manager der Modellregion Unteres Traisental und Stadtrat Leopold Spitzbart, Obmann der KEM Region Zukunftsraum Wienerwald ihre Gedanken und Visionen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz teilten. 

Letzterer zeigte sich vom großen Interesse am Eröffnungsabend begeistert: „Es freut mich sehr, dass zu dieser Ausstellungseröffnung so viele Besucher gekommen sind. Sowohl mit den Karikaturen, als auch mit den interessanten Gesprächsgästen ist es gelungen, das Thema Klimawandel aus vielen verschieden Blickwinkeln zu betrachten“, so Spitzbart.

Ergänzt wurde das Programm der Vernissage durch Poetry-Slam-Beiträge der beiden Schüler des Gymnasiums Klosterneuburg, Lisa Hartweger und Nikolaus Elsenhuber, die das Thema in ihren literarischen Werken aufgriffen. Im Anschluss gab Roman Gregory ein paar seiner neuen Songs, in die er auch klimakritische Themen eingebaut hat, zum Besten.

 

Öffnungszeiten und Details

Die Ausstellung ist bis Ende Jänner 2025 zu sehen und kann von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr sowie Dienstags zusätzlich von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.  

 

Informationen dazu und über alle Aktivitäten der Region finden Interessierte auf der Webseite www.zukunftraum-wienerwald.at oder auf der Facebook Seite der Region.


1. Platz Climate Change Michi Brezel - sinking ship

1. Platz Climate Justive Marian Kamensky

2. Platz Agim Sulaj - Man and Nature

3. Platz Climate Change Til Mette



03.01.2025

Aktuelles

Magic Franky

Semesterferienspiel

Semesterferienspiel 2025  Sport- Zauber- und Rätsel-Spaß gibt es beim Semesterferienspiel der Stadtgemeinde...

Obmann Leopold Spitzbart und KEM Manager Herwig Kolar vor dem Plakat

Klimakarikatur Ausstellung on Tour

Mit Humor fürs Klima: Karikaturen in Klosterneuburg Ein humorvoller Blick auf die Klimakrise erwartet...

operklosterneuburg im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg

Frühbucherbonus „Tosca“ operklosterneuburg

Im kommenden Sommer wird Giacomo Puccinis „Tosca“ bei der operklosterneuburg aufgeführt....

winter lesen

Winterlektüre - Bücher aus Klosterneuburg

Bücher der Stadt KlosterneuburgWer mehr über die Stadt und die Stadtgeschichte und Künstler der Stadt...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter