Josef Müller-Fembeck verstorben

Porträt eines Mannes

Am 04.09.2023 verstarb kurz nach seinem 87.Geburtstag der langjährige Klosterneuburger Finanzstadtrat Dr. Josef Müller-Fembeck.

Stadtrat a.D. Sektionschef a.D. Dr. Josef Müller-Fembeck zog 1982 in den Gemeinderat ein, wo er Mitglied des Rechts- sowie Schul- und Kulturausschusses war. Von 1985 bis zu seinem Abschied aus der Klosterneuburger Kommunalpolitik im Jahr 2005 war er als Finanzstadtrat für Klosterneuburg maßgeblich für die ausgeglichene Budgetsituation der Stadt verantwortlich. Aufgrund seiner übersichtlichen, vorausschauenden und kompetenten Finanzgebarung hat Dr. Müller-Fembeck die Stadtfinanzen mehr als 20 Jahre lang in geordneten Bahnen gelenkt und ein solides Finanzpolster geschaffen. 

Dr. Josef Müller-Fembeck wurde am 16.08.1936 geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien 1959 begann er 1961 im Bundesministerium für Unterricht seine Berufslaufbahn. 1971 wurde er zum Leiter der Budget- und Haushaltsabteilung bestellt, 1980 zum Ministerialrat und 1998 zum Sektionschef ernannt.

Dr. Josef Müller-Fembeck war mit Herz und Seele Kommunalpolitiker und hat sich mit sehr viel Enga­ge­ment und Umsicht um die Lösung der Klosterneuburger Finanzpolitik ange­nommen. Er genoss aufgrund seiner stets kompetenten und verantwortungsvollen Arbeitsweise sowohl unter seinen Parteikollegen als auch in weiten Kreisen der Bevölkerung hohes Ansehen und große Beliebtheit.

Dr. Müller-Fembeck war Träger zahlreicher Auszeichnungen wie etwa des großen Ehrenzeichens für Verdienste der Republik Österreich oder des Silbernen Komturkreuzes des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Für seine Verdienste um die Stadt Klosterneuburg wurde ihm im September 2005 der Stadtring verliehen. 


14.09.2023

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter