Die beiden aus dem Klosterneuburger Sommerangebot nicht wegzudenkenden cineastischen Festivals, das OpenAir Mythos Film Festival und das Kurzfilmfestival Shortynale stehen auch heuer wieder auf dem Programm – die Vorarbeiten dieser beiden sommerlichen Highlights laufen bereits auf Hochtouren.
Das Kurzfilmfestival Shortynale findet vom 12. bis 16. August in der Babenbergerhalle bzw. im Rathauspark statt. Deutschsprachige Filme, dokumentarisch, experimentell, animiert oder fiktional, konnten zum Wettbewerb eingereicht werden. Filmemacher aus Klosterneuburg und der näheren Umgebung waren wieder eingeladen, Filme für den Klosterneuburg Wettbewerb einzureichen. Der „Sozialpreis“ für Filme mit besonderem sozialem Engagement wurde von Rotary Klosterneuburg gefördert.
Der NÖ Kurzfilmpreis wird nach 2024 zum zweiten Mal vergeben: Der Film „Strangers Like Us“ der Regisseurin Pipi Fröstl wurde als bester NÖ Kurzfilm ausgezeichnet und von der Shortynale für den Österreichischen Filmpreis in der Kategorie „Bester Kurzfilm“ nominiert. Daneben zeigt das Festival viele aus den Einreichungen ausgewählte Filme. Eine hochkarätige Jury vergibt die Preise am 16. August in der Babenbergerhalle. Neben der großen Show für den kurzen Film, samt rotem Teppich und prominenten Festivalgästen, gibt es natürlich auch wieder die bereits berühmten Interviews des Festivalgründers Christoph Rainer mit Künstlern und Filmemachern in „entspannter Wohnzimmeratmosphäre“.
Das bereits 21. Mythos Film Festival findet von 23. Juli bis 31. August im Rathauspark statt und wartet mit einem Programmangebot vor allem aus aktuellen europäischen und österreichischen Filmen auf: „Der Meister und Margarita“, „Emilia Perez“, „Louise und die Schule der Freiheit“, „Samia“, „Altweibersommer“, „Was Marielle Weiss“, „Hundschuldig“ u.v.a. sind geplant. Dank der digitalen Abspielanlage können die aktuellsten Filme in höchster Bild- und Tonqualität angeboten werden. Das genaue Filmprogramm sowie die Highlights an Live-Musik Angeboten werden in der kommenden Ausgabe des Amtsblattes veröffentlicht. Die jedes Jahr neu ausgestaltete internationale Gourmetmeile wird für die Besucher bereits ab 17:00 Uhr täglich bereitstehen, ab 21:00 Uhr wird jeden Abend ein anderer Film gezeigt.
