Elektromobilität

E-Auto der Stadtgemeinde Klosterneuburg

E-Fuhrpark der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg bekennt sich zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung
der Mobilität in allen Handlungsbereichen. Umweltbewusstsein, Klimaschutz, Energieeinsparung und
Energieeffizienz stehen dabei im Vordergrund. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg nimmt als e5- Gemeinde durch verantwortungsvolles Handeln im Umgang mit Energie und Ressourcen sowie dem sinnvollen Einsatz erneuerbarer Energien eine Vorbildfunktion für ihre Bürgerinnen und Bürger ein. Das betrifft auch die Forcierung nachhaltiger Mobilitätsformen am Gemeindegebiet und in der Verwaltung. Die Minimierung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen sowie eine möglichst geringe Belastung der Natur beim Betrieb des Fuhrparks der Stadtgemeinde Klosterneuburg werden angestrebt.

Im Zuge des e5 Programmes wurde 2017 der Fuhrpark der Stadtgemeinde evaluiert, um zu sehen welche Fahrzeuge, beim heutigen Stand der Technik, mittelfristig durch E-Fahrzeuge ersetzt werden können. 


Der aktuelle Stand 2025: 

9 E-Fahrzeuge (PKW und LKW)