Landjugend Klosterneuburg

Im November wurde die Klosterneuburger Landjugend ins Leben gerufen. Die Idee dazu hatte das engagierte Gründungsteam beim Projektmarathon für den Schelhammerpark im September. Der Entschluss, ein eigenes Sprengel zu gründen, war schnell gefasst. Die Konstitution im Kierlingerhof artete insofern aus, als dass der Andrang unerwartet groß war und zu akutem Platzmangel führte. Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, die Stadträte Christoph Kaufmann, MAS, und Leopold Spitzbart, sowie Ortsvorsteher Markus Fuchs waren vertreten. Leiter der Landjugend sind Leonhard Pötsch und Magdalena Plattner, ihre Stellvertreter Daniel Fanta, Josef Gutenthaler, Stephanie Schuh und Anna Weinberger. Als weitere Vorstandsmitglieder fungieren Carola Glatz, Fabian Kainrath, Franziska Weinberger, Andreas Kafka, Manuel Minich, Romana Reiß, Eva-Maria Plattner und Simon Bauer. Insgesamt stiegen gleich über 40 Mitglieder ein.

Die Landjugend ist eine überparteiliche, demokratische Organisation, die das Potenzial ihrer Gemeinschaft für professionelle Jugendarbeit im ländlichen Raum nutzt. Verstärkung ist immer gerne gesehen. Alle von 14 bis 35 Jahren können sich über die Website der Landjugend als Mitglied anmelden und dort den Sprengel Klosterneuburg auswählen:  noe.landjugend.at/home

Aktuelles

Kind mit einem Pferd

Ein Schirm für beeinträchtigte Kinder

Der Verein Auxilium Infantilis hat den Schirm als Logo auserkoren. Er hat sich auf die Unterstützung...

Torschuss des 1. USCK U16 1. Runde

1. USCK Wasserball News

Bittere Heimniederlage gegen den Titelverteidiger aus Wien Am vergangenen Freitag, den 30.05. empfing...

basketball

BK IMMOunited Dukes

Vom Nachwuchs bis zum Cuptitel: Lenni Burgemeister beendet seine Karriere Nach Valentin Bauer und Clemens...

tischtennis

Tischtennis News

Geirhofer verteidigt ASVK Klubmeistertitel Die 55. Tischtennis Klubmeisterschaft des ASV Klosterneuburg...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter