Infoveranstaltung: Krisensicherer Haushalt

Vorratsbox Zivilschutzveranstaltung

Es muss nicht immer die große Krise sein - sich auf Ausnahmesituationen vorzubereiten, ist immer eine gute Idee. Hier geben die Profis Antwort, zum Beispiel auf die Fragen:

Was sind die Aufgaben von Behörden und Einsatzorganisationen? Vor allem aber: Wie kann ich mich selbst am besten vorbereiten? Gemeinsam mit dem  Zivilschutzverband gestaltet die Stadt in diesem Jahr noch drei informative Abende zum Thema Krise. Im März fand in Weidling die Auftaktveranstaltung der neuen Inforeihe „Krisensicherer Haushalt“ statt. Im letzten Jahr stand das Thema Blackout im Mittelpunkt. Aber nicht allein großflächige Stromausfälle können zu Situationen führen, in denen ein gut vorbereiteter Haushalt klar im Vorteil ist. Viele Fragen – auch solche, die man sich vielleicht noch gar nicht gestellt hat – werden an den Infoabenden von einem Experten und auf Grundlage profunder Erkenntnisse beantwortet.

Termine 2025:
10. Juni – Pfarrsaal Kierling, Kirchenplatz 1
24. September – Amtshaus Kritzendorf, Hauptstraße 56-58
5. November ‒ Rathaus, Rathausplatz 26
Beginn jeweils 18:30 Uhr

Auf der Website der Stadt stehen viele Informationen
zum Thema Zivilschutz und Krise zur Verfügung:
www.klosterneuburg.at/imkrisenfall
www.klosterneuburg.at/zivilschutz.

19.05.2025

Aktuelles

Hochwasser 2024 im Strombad Kritzendorf

Hochwasser - ich schütze mich!

„Hochwasser – ich schütze mich!“  Hochwasser kann plötzlich auftreten und große...

waldbrand

Naturgefahren: Waldbrand

Klosterneuburg möchte als Wienerwaldgemeinde auf die Gefahr von Flur- und Waldbränden hinweisen, die...

Vorratsbox Zivilschutzveranstaltung

Infoveranstaltung: Krisensicherer Haushalt

Es muss nicht immer die große Krise sein - sich auf Ausnahmesituationen vorzubereiten, ist immer eine...

helfen

Hochwasserzuwendung

Ergänzend zu den bereits beantragten bzw. ausbezahlten Hilfen unterstützt das Sozialministerium nun...

weitere Beiträge

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter