Ferien in Klosterneuburg

Kinder auf einem SUP

Ein Sommer ohne Langeweile mit Sommerkindergarten, Ferienhort, Ferienspiel und Camps

Das Jugend- und Schulreferat der Stadtgemeinde Klosterneuburg hat eine breite Palette an Angeboten während der Sommerferien auf die Beine gestellt. Der Ferienbetreuungsscheck erleichtert die Teilnahme, mit Familienkarte und jCard gibt es gratis Badevergnügen und zahlreiche weitere Vergünstigungen. Der Sommerkindergarten bietet zudem beinahe durchgehende Betreuung.

Der Sommer 2025 kann mit dem vollen Angebot für die Ferien daheim aufwarten. Familien sollen die Ferienzeit in Klosterneuburg entspannt genießen können.

Die Angebote im Überblick:

  • Sommerkindergarten und Ferienhort in den Schulen
  • Angebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
  • Wochenweise Ferienbetreuung von privaten Anbietern
  • Klosterneuburger Sommerferienspiel

Vergünstigungen & Erleichterungen

  • Klosterneuburger Familienkarte
  • Ferienbetreuungsscheck
  • Mit der Jugendkarte „jCard“ gratis ins Strandbad zu Ferienbeginn und zum Ferienausklang

 

Die ganze Ferienbetreuungswelt hat Platz im Familienkompass

Die Babenbergerstadt hat viel zu bieten, vor allem für Familien – hier gilt es, den Überblick zu bewahren! Weit über 300 Dienstleistungsangebote sind im Familienkompass zu finden. In der Onlineplattform, in der sich alle Anbieter selbst ertragen und ihre Leistungen präsentieren können, werden nach Altersgruppen gestaffelte Ergebnisse geliefert, diese können mit den verschiedenen Themenbereichen verknüpft werden.

www.klosterneuburg.at/familienkompass

 

Sommerkindergarten und Ferienhort in den Schulen

Wenn Wegfahren nicht oder nicht im gewünschten Ausmaß möglich ist, schafft die durchgehende Betreuung im Sommerkindergarten bzw. Hort Abhilfe.

Die Landeskindergärten sind in den Ferienwochen 1 bis 3 und 7 bis 9 in Betrieb. In den Ferienwochen 4 und 6 wird zusätzliche Betreuung im Kindergarten Stegleiten geboten.

Für alle Volksschüler Klosterneuburgs steht an einigen Standorten eine wochenweise Betreuung durch das Hortteam zur Verfügung:

  • in der Volksschule Albrechtstraße von 30. Juni bis 18. Juli sowie 4. bis 29. August
  • in der Volksschule Kierling von 7. bis 11. Juli sowie 21. Juli bis 1. August
  • in der Mittelschule in der Langstögergasse für Schüler der Volksschule Hermannstraße von 30. Juni bis 18. Juli

 

Angebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

An der allgemeinen Sonderschule gibt es von 30. Juni bis 18. Juli ein Angebot für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Das Privatgymnasium Klosterneuburg bietet seinen Schülern zu Ferienbeginn eine Woche mit Ausflügen bzw. zu Ferienende mit der „Back to school“-Woche die Möglichkeit, gemeinsame Zeit mit den Schulfreunden zu verbringen bzw. sich auf das nächste Jahr vorzubereiten.


Wochenweise Ferienbetreuung von privaten Anbietern

Zahlreiche private Anbieter garantieren mit einem attraktiven Programm – Sportwochen, Waldferienwochen, Lernwochen, Kunstkursen, u.v.m., dass wirklich Jede und Jeder seine idealen Ferien in Klosterneuburg verbringen kann. Das gesamte Angebot ist im Internet unter www.klosterneuburg.at/familienmatrix, Suchbegriff „Ferienbetreuung“, zu finden.


Klosterneuburger Sommerferienspiel

Spiel, Sport, Spaß und Unterhaltung stehen beim 39. Klosterneuburger Ferienspiel auf dem Programm. Anmeldungen beim Jugendreferat, (+43) 2243 / 444 - 222 bzw. jugendreferat@klosterneuburg.at.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist wie immer gratis. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Termine: 1. Juli bis 30. August. Mehr Infos: www.klosterneuburg.at/Ferienspiel


Vergünstigungen & Erleichterungen

Klosterneuburger Familienkarte

Mit der Familienkarte gibt es für in Klosterneuburg hauptgemeldete Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (für Kinder mit besonderen Bedürfnissen bis Vollendung des 18. Lebensjahres) kostenloses Badevergnügen im Strandbad und Happyland sowie gratis Eintritt ins Stadtmuseum – in Begleitung einer Eintritt zahlenden, erwachsenen Person. Erhältlich ist die Familienkarte im Scheckkartenformat im Jugendreferat der Stadtgemeinde in der Babenbergerhalle, Rathausplatz 25, 3400 Klosterneuburg.

Informationen und Anmeldeformular auf der Website der Stadt unter: www.klosterneuburg.at/Familienkarte.


Ferienbetreuungsscheck

Familien mit geringem Einkommen können den „Ferienbetreuungsscheck“ der Stadtgemeinde Klosterneuburg lösen. Dieser Scheck ist ein Fördermodell für in Klosterneuburg hauptgemeldete Familien, bei dem je nach Einkommenssituation bis zu € 50,- Zuschuss pro Ferienbetreuungswoche und Kind lukriert werden können. Er kann bei allen in der Stadt registrierten Betreuungseinrichtungen eingelöst werden.

Das Formular steht unter www.klosterneuburg.at unter dem Suchbegriff „Ferienbetreuungsscheck“ zum Download bereit.

Informationen im Jugendreferat, (+43) 2243 / 444 - 222, jugendreferat@klosterneuburg.at


Mit der Jugendkarte „jCard“ gratis ins Strandbad zu Ferienbeginn und Ferienausklang

Auch heuer geht die Sommeraktion der Jugendkarte weiter: Während der Ferien können alle mit gültiger jCard in der ersten sowie letzten Ferienwoche gratis ins Strandbad Klosterneuburg. Damit können die Ferien auch bei großer Sommerhitze so richtig erholsam gestartet werden und im August die letzten freien Tage in vollen Zügen genossen werden, bevor der Schulalltag von Neuem beginnt.

Die jCard gilt für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren, die jCardPLUS bis 24 Jahre.

Die Aktion ist gültig in der ersten Ferienwoche, 28. Juni bis 6. Juli, sowie in der letzten, 23. bis 31. August – in Verbindung mit einem Lichtbildausweis (z.B. Schülerausweis). Und auch sonst gibt es mit der Jugendkarte zahlreiche Vergünstigungen und Aktionen.

Kontakt: (+43) 2243 / 444-222, jcard@klosterneuburg.at

jCard-Office: Rathausplatz 25 (Nebeneingang der Babenbergerhalle). www.jcard.at

16.06.2025

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter